Blog - Karins Nähstatt
OVERVIEW
NAEHSTATT.CH TRAFFIC
Date Range
Date Range
Date Range
LINKS TO WEBSITE
Diesen Post per E-Mail versenden. Tolle, klein gemusterte Jerseys von Swafing sind heute bei uns eingetroffen! Wir freuen uns auf euch! Wir freuen uns sehr! .
WHAT DOES NAEHSTATT.CH LOOK LIKE?



NAEHSTATT.CH SERVER
BROWSER IMAGE

SERVER SOFTWARE
We discovered that this website is employing the Microsoft-IIS/10.0 os.HTML TITLE
Blog - Karins NähstattDESCRIPTION
Karins Nähstatt persönliche Handtücher und Kinderlätze, Necessaires, Portemonnaies, Genähtes auf WunschPARSED CONTENT
The domain naehstatt.ch states the following, "Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren." I observed that the website also stated " Ich freue mich über deinen Besuch auf meiner Seite! Ich bin Karin, verheiratet und Mutter." They also stated " Nähe mit viel Spass und immer mehr Können! Ich bin Mitinhaberin des Stoffladens Lili und Mo in Herzogenbuchsee. Daneben engagiere ich mich in der Leichtathletik-Riege des TV Herzogenbuchsee und lese gerne. Diese Jogginghose Roxie von pattydoo. Habe ich noch nicht getragen." The meta header had handicrafts as the first keyword. This keyword was followed by gifts, souvenirs, and shop which isn't as urgent as handicrafts. The other words the site used was store.ANALYZE MORE WEBSITES
Bitte melden Sie sich mit ihrer eMail Adresse und ihrem Passwort an. Auf diesem Computer eingeloggt bleiben? Noch kein Kunden-Passwort erhalten? Haben Sie Ihr Kunden-Passwort vergessen? INTRAG Internet Regional AG.
Uniformen, Berufsbekleidung, etc.
Dieser Blog zieht um! Ein neuer Nähblog ist eingerichtet und wird nach und nach mit neuen Beiträgen bestückt. Dieser Blog bleibt noch solange online bis ich alle wichtigen Inhalte übernommen habe. Hier mal die Auswertung! Und hi.
Bildung und lokale Ökonomie im Stadtteil. Das Näh- und Werk Studio ist ein Neuköllner Integrationsprojekt im Bereich der lokalen Ökonomie für Menschen mit Migrationshintergrund, für Kinder und Jugendliche, für Menschen ohne Arbeit und für Menschen mit geringem Einkommen im Quartier Richardplatz Süd. Dieses Vorhaben wird von der Europäischen Union, dem Bundesprogramm Soziale Stadt und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung finanziert.